Weihnachten mit einer eigenen Papierkrippe
16 Kinder sowie neun Grossmütter und Grossväter nahmen am Mittwochnachmittag, 14. Dezember 2023, am Groki-Anlass von TriffAltdorf im Historischen Museum Uri teil. Nach der Besichtigung der ausgestellten Weihnachtskrippen von Urner Krippenbauerinnen und Krippenbauern stimmte Trudi Ziegler die Grosskinder und Grosseltern mit dem Erzählen der biblischen Weihnachtsgeschichte auf den Bau einer Weihnachtskrippe ein. Jedes Kind konnte aus zwei Bastelbögen für Papierkrippen auswählen und, unterstützt von den Grosseltern, eine eigene Papierkrippe zusammenstellen. Sie haben mit Begeisterung mitgemacht und mit grossem Fleiss die Papierkrippen gebastelt. Im Anschluss daran wurden alle mit Punsch und Weihnachtsguetzli verköstigt.
Nyyws und anders entdeckä 2019;
Altdorfer Wasser vom 28. März 2019
Nyyws und anders entdeckä 2019;
Besichtigung von Ruch Metallbau AG vom
18. September 2019
Sonntagsgespräch 24.03.2019;"D'Wält und Üri. Geschter und hit". Gespräch mit Kurt Huber und Pino Aschwanden
Sonntagsgespräch 20.01.2019;"D'Wält und Üri. Geschter und hit". Gespräch mit Jordana Bär und Josef Dittli
Sonntagsgespräch 09.12.2018;"D'Wält und Üri. Geschter und hit". Gespräch mit Max Büeler und Stephan Huber
Sonntagsgespräch 18.11.2018;"D'Wält und Üri. Geschter und hit". Gespräch mit Elisabeth Burkhard und Dr. phil. Rolf Gisler-Jauch
Sonntagsgespräch 21.03.2018;"D'Wält und Üri. Geschter und hit". Gespräch mit Zacharias Büchi und Elias Arnold
Sonntagsgespräch 14.10.2018;"D'Wält und Üri. Geschter und hit". Gespräch mit Werner Biermeier und Chiara Zgraggen
Lesetreff mit Eliane Latzel
Sonntagsgespräch 15.01.2017;"D'Wält und Üri. Geschter und hit". Gespräch mit Peter und Jonny Gisler
"Zämä spilä Jugendliche/Erwachsene"; Spielabende der Ludothek vom 7.02.2017
"Zämä spilä Jugendliche/Erwachsene"; Spielabende der Ludothek vom 3.01.2017
Sprachcafé vom 12.01.1917